Miles Kane – Change The Show

Der Brite Miles Kane ist ein Solokünstler und Kollaborateur, der für seinen von den 60er- und 70er-Jahren inspirierten Rocksound bekannt ist. Er zeichnet sich durch seinen sonoren Gesang und seine charismatische Bühnenpräsenz aus. Kane trat zunächst als Leadsänger der kurzlebigen Band The Rascals in Erscheinung, bevor er als eine Hälfte des Barock-Pop-Duos The Last Shadow Puppets an der Seite von Arctic-Monkeys-Frontmann Alex Turner zu größerer Bekanntheit gelangte. Das Debütalbum des Duos, The Age of Understatement, aus dem Jahr 2008 brachte ihnen viel Beifall ein, darunter eine Nominierung für den Mercury Prize. Wie bei diesem Projekt zeigen auch Kanes Soloalben, wie Colour of the Trap (2011) und Coup de Grace (2018), seine langjährige Liebe zu Künstlern wie Marc Bolan von T. Rex, David Bowie und Paul Weller, allerdings mit seinem eigenen geschulten Blick für die Details des modernen Lebens.

Der 1986 in Merseyside geborene Kane war ein 18-jähriger Gitarrist, als er mit seinen Jugendfreunden, der Sängerin Eva Petersen, dem Gitarristen Mat Gregory, dem Bassisten Joe Edwards und dem Schlagzeuger Greg Mighall seine erste Band Little Flames gründete. Nachdem Petersen und Gregory die Band jedoch aufgrund kreativer Differenzen verließen, gründete Kane mit den verbleibenden Mitgliedern die Rascals, bei denen Kane den Gesang übernahm. Die Debüt-EP der Band aus dem Jahr 2007 wurde vom NME gelobt, und die Band erlangte größere Aufmerksamkeit, nachdem sie die Arctic Monkeys auf ihrer Tour begleitet hatte. Nachdem sie sich angefreundet hatten, gründeten Kane und Turner die Last Shadow Puppets und arbeiteten gemeinsam an ihrem Debütalbum The Age of Understatement von 2008. Unterstützt von der Top-Ten-Single des Titeltracks erreichte das Album Platz eins in Großbritannien und wurde für den Mercury Music Prize nominiert. Kane kehrte lange genug zu den Rascals zurück, um das Album Rascalize (2008) aufzunehmen, verließ die Band aber im folgenden Jahr.

Im Jahr 2011 veröffentlichte er sein Solodebüt Colour of the Trap, das von Dan Carey, Dan the Automator, Gruff Rhys von den Super Furry Animals und anderen produziert wurde. Auf dem Album war auch die Single »Inhaler« enthalten. Das Album erreichte Platz 11 in Großbritannien und erhielt Goldstatus. Sein zweites Album, das von Ian Broudie produzierte Don’t Forget Who You Are, folgte zwei Jahre später. Es erreichte Platz acht der britischen Charts und enthielt Songwriting-Beiträge von Paul Weller und Andy Partridge von XTC.

Für das zweite Album der Last Shadow Puppets, Everything You’ve Come to Expect (2015), das die Single »Bad Habits« enthielt, kam Kane wieder mit Turner zusammen. Wie bei ihrem Debütalbum gab es auch hier orchestrale Arrangements von Owen Pallett. Das Album erreichte Platz eins in Großbritannien und kam in die Top 80 der Billboard 200. Nach einer Tournee mit Turner nahm Kane die Arbeit an seinem Solomaterial wieder auf. Er kehrte 2018 mit seinem dritten Album, dem von John Congleton produzierten Coup de Grace, zurück, auf dem er mit Jamie T, Lana Del Rey und Mini Mansions zusammenarbeitete.

  • Künstler: Miles Kane
  • Titel: Change The Show
  • Label: BMG Rights
  • Erscheinungsdatum: 21.01.2022
  • Auflage: n/a

Vorbestellen / Kaufen *

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Um unsere Website für Sie interessanter zu gestalten, verwenden wir sog. Cookies zum Erfassen/Analysieren von Zugriffen auf Inhalte, die Sie interessieren. Auch unsere Partner erhalten Nutzungsinformationen für Analysen und Werbung. Mit »Akzeptieren« erlauben sie uns, die Cookies einzusetzen (Jederzeit widerruflich). Weitere Details in der Datenschutzerklärung und Impressum