Ein königliches Album
Laut BANKS war »Serpentine« ein Wort, das sie früher in ihre Schulhefte gekritzelt hatte, während das »a« am Ende eine Verweiblichung dieser Idee darstellt, eine Verkörperung einer Art Schlangenkönigin. »Serpentina« heißt das neue vierte Album der US-amerikanischen Sängerin und Songwriterin aus Los Angeles.
»Schlangen stehen für die Wiedergeburt und das Abstreifen der eigenen Haut. Sie ziehen einfach weiter, und ich denke, darum geht es im Leben. Sie verändern sich und wandeln sich, mit ein wenig Gefahr, aber auch sanft und seidig. Es fühlte sich einfach wie die perfekte Darstellung an. Dieses Album fühlt sich für mich königlich an, aber auch mein bisher menschlichstes. Ich denke also, es berührt beide Enden des Spektrums.«, so BANKS, die mit bürgerlichem Namen Jillian Rose Banks heißt.
Bereits Anfang des Jahres veröffentlichte die 33-Jährige einen neuen Song namens »The Devil«, den sie selbst geschrieben und produziert hat. Dasselbe gilt auch für die Single »Skinnydipped«, die im Februar mit einem beeindruckenden Musikvideo erschien, bei dem Banks zusammen mit Michael Stine gemeinsam Regie führte. Über das Lied sagte sie: »›Skinnydipped« ist ein Song darüber, endlich etwas loszulassen, zu dem man schon oft zurückgekehrt ist. Es geht darum, seinen Wert zu kennen und seine Haut abzustreifen. Das Video soll Frauen als göttliche Kreaturen darstellen, wild in ihrem natürlichen Lebensraum, unberührt von den Konstruktionen der Gesellschaft. […] Es war ein ganz besonderer Moment für mich, dieses Video mit all meinen besten Freundinnen zu drehen, die die Göttinnen darstellen, die ich in ihnen sehe.«