MINT ist das Magazin für Vinyl-Kultur. Seit 2015 ist es das Sprachrohr der Vinyl-Community. Achtmal pro Jahr berichtet MINT in großen Reportagen und Hintergrundberichten über die Welt des Vinyls. In aufwändig recherchierten Titelgeschichten beleuchten wir Themen, die die Vinyl-Community bewegen, etwa Counterfeits und Bootlegs, die Zukunft der Schallplatte oder Sammelsucht. In ausführlichen Plattenbesprechungen widmen wir uns gleichberechtigt Musik und ihrer Präsentation auf Vinyl. Regelmäßig berichten wir über die neusten Entwicklungen auf dem HiFi-Markt und stellen in verständlichen Tests neue Geräte vor. MINT wendet sich vor allem an Leute, die Musik lieben und auf LP hören. Erhältlich ist MINT im Zeitschriftenhandel und in mehr als 200 Plattenläden, bei HiFi-Händlern und Mailordern. Die Auflage von MINT liegt derzeit bei 45.000 Exemplaren (Stand: Januar 2018).
Themen und Features der MINT No. 53
Porcupine Tree
Spannende Einblicke: Wir begleiten die Progger auf einem Streifzug durch Plattenläden und ihre Vinyl-Sammlungen.
Hiphop-Special
André Boße beleuchtet die kreative Explosion von 1982 – gefolgt von Klassikern zwischen Oldschool und Golden Age.
Edition Dur
Zwei Plattenliebhaber kuratieren eine Vinyl-Reihe und bringen sie übers Kulturkaufhaus Dussmann auf den Markt.
Lego-Cover
Wenn Spieltrieb auf Vinyl-Liebe trifft: Der Amerikaner Adnan Lotia baut aus Lego-Steinen legendäre Plattencover nach.
Master Class
Frank Wonneberg widmet sich zwei Elektro-Meisterwerken: Klaus Schulzes „Timewind“ und „Rubycon“ von Tangerine Dream.
Bücher
Lesevergnügen auf insgesamt 2.900 Seiten: Neun Werke, in denen sich Schallplatten- und Musikfans verlieren können.
Weitere Inhalte der Ausgabe
Soundtrack Of My Life: Markus Kavka über Depeche Mode / Vinyl Bits / Vinyl-Vorschau / 33 1/3 – Covermotiv: Neonreklame / Frag doch Dr. MINT: Was hat es mit dem neuen analogen Format „Ionic Originals“ auf sich? / Zuhause ist, wo die Plattensammlung steht mit „Beatmacher“ Florian Meier / Enthüllt: „Dangerous“ von Michael Jackson / HiFi: Praxistests: Phono-Vorverstärker, Plattenspieler und Lautsprecher / Plattenschrank: Auf 44 Seiten Reviews und ausführliche Features zu neuen Veröffentlichungen und Reissues / Sleeveface
! Bitte immer die Beschreibung (Variante/Ausführung) auf den Verkaufsplattformen beachten !