![](https://www.limvico.de/wp-content/uploads/2022/12/Mint-57.jpg)
MINT ist das Magazin für Vinyl-Kultur. Seit 2015 ist es das Sprachrohr der Vinyl-Community. Achtmal pro Jahr berichtet MINT in großen Reportagen und Hintergrundberichten über die Welt des Vinyls. In aufwändig recherchierten Titelgeschichten beleuchten wir Themen, die die Vinyl-Community bewegen, etwa Counterfeits und Bootlegs, die Zukunft der Schallplatte oder Sammelsucht. In ausführlichen Plattenbesprechungen widmen wir uns gleichberechtigt Musik und ihrer Präsentation auf Vinyl. Regelmäßig berichten wir über die neusten Entwicklungen auf dem HiFi-Markt und stellen in verständlichen Tests neue Geräte vor. MINT wendet sich vor allem an Leute, die Musik lieben und auf LP hören. Erhältlich ist MINT im Zeitschriftenhandel und in mehr als 200 Plattenläden, bei HiFi-Händlern und Mailordern. Die Auflage von MINT liegt derzeit bei 45.000 Exemplaren (Stand: Januar 2018).
Themen und Features der MINT No. 57
TITELSTORY: Unsere Lieblingsplatten 2022
Die Wahl ist getroffen: 45 Leser sowie 33 Autoren und Redakteure präsentieren ihre Vinyl-Highlights des Jahres und zeigen, dass die Liebe zum Vinyl keine Genregrenzen und keine bestimmte Zeit kennt.
ECM
Von Chick Corea über Steve Reich bis Keith Jarrett: Unser Autor Albert Koch erzählt die Geschichte der Münchner Label-Institution ECM.
Vinyl Bars
Vinyl Bars wie High Fidelity in Stuttgart vereinen musikalische Leidenschaft mit der Welt der Kulinarik. Ein Besuch vor Ort.
Back In The U. S.S. R.
Was es mit dem sowjetischen Gesellschaftsmagazins Krugozor und dessen kuriosen Flexi-Disc-Beilagen auf sich hatte.
Master Class
Folge 25: Frank Wonneberg befasst sich in seiner Reihe zu großen Alben, diesmal mit dem 1959er Meilenstein Kind Of Blue von Miles Davis.
Enthüllt: The Doors
Die Geheimnisse hinter dem Covermotiv von Morrison Hotel, einem Bluesrock-Klassiker – fotografiert von Henry Diltz.
Soundtrack Of My Life
Popstar Robbie Williams über It Takes A Nation Of Millions To Hold Us Back von Public Enemy
Buchspecial
Lesevergnügen auf insgesamt 2.220 Seiten: acht Werke, in denen sich Schallplatten- und Musikfans verlieren können.
Weitere Inhalte der Ausgabe
Praxistests zu Plattenspieler | MM- und MC-Tonabnehmer und Phono-Vorverstärker | über 100 LP-Besprechungen auf 52 Seiten | die Rubrik »33 1 / 3 Cover« | News-Features | Dr. MINT | Vinyl-Vorschau | das Sleeveface des Monats und vieles mehr.
![](https://www.limvico.de/wp-content/uploads/2021/10/Vinyl-bunt.jpg)
! Bitte immer die Beschreibung (Variante/Ausführung) auf den Verkaufsplattformen beachten !