MINT – Magazin für Vinyl-Kultur No. 59

MINT ist das Magazin für Vinyl-Kultur. Seit 2015 ist es das Sprachrohr der Vinyl-Community. Achtmal pro Jahr berichtet MINT in großen Reportagen und Hintergrundberichten über die Welt des Vinyls. In aufwändig recherchierten Titelgeschichten beleuchten wir Themen, die die Vinyl-Community bewegen, etwa Counterfeits und Bootlegs, die Zukunft der Schallplatte oder Sammelsucht. In ausführlichen Plattenbesprechungen widmen wir uns gleichberechtigt Musik und ihrer Präsentation auf Vinyl. Regelmäßig berichten wir über die neusten Entwicklungen auf dem HiFi-Markt und stellen in verständlichen Tests neue Geräte vor. MINT wendet sich vor allem an Leute, die Musik lieben und auf LP hören. Erhältlich ist MINT im Zeitschriftenhandel und in mehr als 200 Plattenläden, bei HiFi-Händlern und Mailordern. Die Auflage von MINT liegt derzeit bei 45.000 Exemplaren (Stand: Januar 2018).

 

Themen und Features der MINT No. 59

Titelstory: Depeche Mode
Anlässlich des neuen Albums »Memento Mori« widmen wir uns auf 46 Seiten der Welt der Synthie-Pop-Pioniere Depeche Mode. Es gibt einen großen Vinyl-Guide zu Studioalben und Live-Bootlegs, dazu Interviews mit Sänger Dave Gahan, Bandentdecker und Mute-Gründer Daniel Miller und Stammdesigner Anton Corbijn. Zudem haben wir einem leidenschaftlichen Depeche-Mode-Fan einen Besuch abgestattet und blicken in Form von Historys auf die New-Romantics-Bewegung der frühen 80er und auf die Entwicklung der Remix-Kultur, die Depeche Mode geprägt haben.

Frauen und Vinyl
Warum sind Frauen in der Vinyl-Welt immer noch Ausnahmeerscheinungen? Wir haben Sammlerinnen quer durchs Land interviewt und nach Antworten gesucht.

Coturn
Ein neuer Plattenspieler setzt Maßstäbe für die mobile Wiedergabe. Der Weg dorthin war weit. Wir haben den Erfinder in seinem Atelier besucht.

Musik zum Lesen
Von Pink Floyd über Prince bis Rory Gallagher: sechs aktuelle Bücher, in denen sich Schallplatten- und Musikfans verlieren können.

Master Class
Frank Wonneberg widmet sich in der Reihe zu Albumklassikern »Surfer Rosa«, dem einflussreichen Debüt der Indierocker Pixies.

Enthüllt: Prince
Die Ideen hinterm Cover von Prince’ »Around The World In A Day«, einem psychedelischen Meisterwerk, gestaltet von Doug Henders.

Soundtrack Of My Life
Garbage-Sängerin Shirley Manson über »The Scream« von Siouxsie And The Banshees

Weitere Themen der Ausgabe
Praxistests zu Plattenspieler, Phono-Vorverstärker und Regallautsprecher, über 100 LP-Besprechungen auf 50 Seiten, die Rubrik »33 1 / 3 Cover«, News-Features, Dr. MINT, Vinyl-Vorschau, das Sleeveface des Monats und vieles mehr.
 
 

! Bitte immer die Beschreibung (Variante/Ausführung) auf den Verkaufsplattformen beachten !

Vorbestellen / Kaufen *

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Um unsere Website für Sie interessanter zu gestalten, verwenden wir sog. Cookies zum Erfassen/Analysieren von Zugriffen auf Inhalte, die Sie interessieren. Auch unsere Partner erhalten Nutzungsinformationen für Analysen und Werbung. Mit »Akzeptieren« erlauben sie uns, die Cookies einzusetzen (Jederzeit widerruflich). Weitere Details in der Datenschutzerklärung und Impressum